
Sicherheit
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien.
Deren Nichtbeachtung kann
gefährliche Folgen haben oder gegen
Vorschriften verstoßen. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung.
IN GEFAHRBEREICHEN
AUSSCHALTEN
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn
der Einsatz von Mobiltelefonen
verboten ist, es Störungen ver
ursachen oder Gefahr entstehen kann
wie in Flugzeugen, in Krankenhäusern
oder in der Umgebung von medi
zinischen Geräten, Kraftstoffen und
Chemikalien sowie in Sprenggebieten.
Befolgen Sie alle Anweisungen in
Gefahrenbereichen.
VERKEHRSSICHERHEIT
GEHT VOR
Beachten Sie alle vor Ort geltenden
Gesetze. Die Hände müssen beim
Fahren immer für die Bedienung des
Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrs
sicherheit muss beim Fahren immer
Vorrang haben.
INTERFERENZEN
Bei mobilen Geräten kann es
zu Störungen durch Interferenzen
kommen, die die Leistung beeinträch
tigen können.
QUALIFIZIERTER
KUNDENDIENST
Installation und Reparatur dieses
Produkts darf nur durch qualifiziertes
Fachpersonal erfolgen.
SCHÜTZEN SIE IHR
GEHÖR
Um mögliche Gehörschäden zu
vermeiden, setzen Sie sich nicht über
längere Zeiträume hohen Lautstärken
aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr
Mobiltelefon bei eingeschalteten
Lautsprechern an Ihr Ohr halten.
Funktionsspezifische
Anweisungen
1
Wichtig: Das Mobiltelefon ist
nur zur Verwendung mit einer
Standard-SIM-Karte (siehe Abbildung)
vorgesehen. Durch die Verwendung
einer nicht SIM-Karte kann sowohl die
Karte als auch das Mobiltelefon
beschädigt werden. Außerdem
können die auf der Karte
gespeicherten Daten beschädigt
werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem
Mobilfunkanbieter nach der
Verwendung einer SIM-Karte, die über
einen Mini-UICC-Ausschnitt verfügt.
100

2
Warnung: Bei aktiviertem
Flugprofil können Sie keine Anrufe –
auch keine Notrufe – tätigen oder ent
gegennehmen oder andere
Funktionen nutzen, die eine Verbin
dung zum Mobilfunknetz erfordern.
Um einen Anruf zu tätigen, müssen Sie
ein anderes Profil aktivieren.
3 Ihr Gerät hat möglicherweise
interne und externe Antennen.
Vermeiden Sie ein unnötiges
Berühren der Antenne während des
Funkverkehrs. Das Berühren der
Antenne beeinträchtigt die Qualität
der Funkverbindung und kann dazu
führen, dass der Stromverbrauch des
Geräts höher ist als erforderlich,
wodurch möglicherweise die
Betriebsdauer des Akkus verkürzt
wird.
Verwenden Sie ausschließlich
Speicherkarten, die von Nokia für den
Einsatz mit diesem Gerät zugelassen
wurden. Durch die Verwendung einer
nicht kompatiblen Speicherkarte kann
sowohl die Karte als auch das Gerät
beschädigt werden. Außerdem
können die auf der Karte
gespeicherten Daten beschädigt
werden.
Ihr Gerät unterstützt microSD-Karten
mit einer Kapazität von bis zu 32 GB.
Wichtig: Entfernen Sie die
Speicherkarte niemals, wenn ein
Programm auf sie zugreift. Dies kann
zu Schäden an der Speicherkarte und
dem Gerät sowie an den auf der Karte
gespeicherten Daten führen.
4
Wichtig: Vermeiden Sie das
Kratzen auf der Oberfläche des
Touchscreens. Verwenden Sie
niemals einen richtigen Stift, Bleistift
oder andere spitze Gegenstände, um
auf dem Touchscreen zu schreiben.
Um Radio zu hören, müssen Sie ein
kompatibles Headset an das Gerät
anschließen. Das Headset fungiert als
Antenne.
Die sozialen Netzwerkdienste sind
Dienste von Drittanbietern und
werden nicht von Nokia bereitgestellt.
Überprüfen Sie die Datenschutz
einstellungen des sozialen Netzwerk
dienstes, den Sie verwenden, da Sie
Ihre Daten möglicherweise vielen
Personen zur Verfügung stellen. Die
Nutzungsbedingungen des sozialen
Netzwerkdienstes gelten für die
Freigabe von Daten über diesen
Dienst. Machen Sie sich mit den
Nutzungsbedingungen und den
101

Datenschutzmaßnahmen dieses
Dienstes vertraut.
Die Verwendung von sozialen
Netzwerken muss vom Netz unter
stützt werden. Dabei können große
Datenmengen übertragen werden,
die entsprechende Übertragungs
kosten verursachen. Informationen
zu den Datenübertragungsgebühren
erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
Das Programm „Communitys“ ist
möglicherweise nicht in allen
Regionen verfügbar. Nur Funktionen,
die vom sozialen Netzwerk unter
stützt werden, sind verfügbar.
5 Sie können SMS-Mitteilungen
versenden, die die normale Zeichen
begrenzung einer einzelnen
Mitteilung überschreiten. Längere
Mitteilungen werden in Form von zwei
oder mehr Mitteilungen gesendet. Ihr
Diensteanbieter erhebt hierfür
eventuell entsprechende Gebühren.
Zeichen mit Akzenten oder andere
Sonderzeichen sowie Zeichen
bestimmter Sprachen benötigen
mehr Speicherplatz, wodurch die
Anzahl der Zeichen, die in einer
Mitteilung gesendet werden können,
zusätzlich eingeschränkt wird.
6 Wenn das Objekt in der Multi
media-Mitteilung für das Netz zu groß
ist, reduziert das Gerät möglicher
weise die Größe automatisch.
7 Multimedia-Mitteilungen können
nur auf kompatiblen Geräten
empfangen und angezeigt werden.
Die Anzeige von Mitteilungen kann je
nach Gerät variieren.
8 Die Verwendung von Diensten
oder das Herunterladen von Inhalten
kann bedeuten, dass große
Datenmengen übertragen werden,
die entsprechende Übertragungs
kosten verursachen.
Die Anzeige von Bildmitteilungen
kann je nach Gerät variieren.
Schließen Sie keine Produkte an, die
ein Ausgangssignal erzeugen, da das
Gerät dadurch beschädigt werden
kann. Schließen Sie keine Spannungs
quelle an den Nokia AV-Anschluss an.
Achten Sie besonders auf die
Einstellung der Lautstärke, wenn Sie
ein externes Gerät oder Headset, das
nicht von Nokia für die Verwendung
mit diesem Gerät zugelassen wurde,
an den Nokia AV-Anschluss
anschließen.
102

Wichtig: Überlegen Sie sich gut,
welchen Personen Sie Ihre Standort
daten mitteilen. Überprüfen Sie die
Datenschutzeinstellungen des ver
wendeten sozialen Netzwerkdienstes,
da Sie Ihren Standort möglicherweise
vielen Personen mitteilen.
9 Ist der Akku vollständig entladen,
dauert es möglicherweise einige
Minuten, bis die Ladeanzeige
eingeblendet wird oder Sie Anrufe
tätigen können.
Beachten Sie alle geltenden
Sicherheitsvorschriften.
Um Benachrichtigungen aus sozialen
Netzwerken abzubestellen, wählen
Sie auf dem Programmbildschirm
Benachrichtigungen > >
Einstellungen.
Netzdienste und Kosten
Ihr Mobiltelefon ist für den Einsatz in
WCDMA 850-, 900-, 1700-, 1900-,
2100- und HSPA EGSM 850-, 900-,
1800-, 1900-MHz-Netze zugelassen.
Für die Verwendung des Mobiltelefons
müssen Sie ein Abonnement mit
einem Diensteanbieter abgeschlos
sen haben.
Für die Verwendung bestimmter
Funktionen und das Herunterladen
von Inhalten auf Ihr Gerät ist eine Ver
bindung zum Mobilfunknetz
erforderlich. Dabei können ent
sprechende Übertragungskosten
anfallen. Für einige Produkt
funktionen ist die Unterstützung
durch das Netz erforderlich und diese
müssen möglicherweise abonniert
werden.
Pflege Ihres Geräts
Behandeln Sie Ihr Gerät, Akku,
Ladegerät und Zubehör mit Sorgfalt.
Die folgenden Empfehlungen helfen
Ihnen, Ihre Garantie- und Gewähr
leistungsansprüche zu wahren.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht
in staubigen oder schmutzigen
Umgebungen oder bewahren
Sie es dort auf. Beweglichen
Teile und elektronische
Komponenten können
beschädigt werden.
•
Bewahren Sie das Gerät nicht
bei hohen Temperaturen auf.
Hohe Temperaturen können die
Lebensdauer des Geräts
verkürzen, den Akku
beschädigen und bestimmte
Kunststoffe verformen oder
zum Schmelzen bringen.
•
Bewahren Sie das Gerät nicht
bei niedrigen Temperaturen
103

auf. Wenn das Gerät wieder zu
seiner normalen Temperatur
zurückkehrt, kann sich in
seinem Innern Feuchtigkeit
bilden und die elektronischen
Schaltkreise beschädigen.
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät
anders als in der Bedienungs
anleitung beschrieben zu
öffnen.
•
Unbefugte Änderungen
könnten das Gerät beschädigen
und gegen die für Funkgeräte
geltenden Vorschriften
verstoßen.
•
Lassen Sie das Gerät nicht
fallen, setzen Sie es keinen
Schlägen oder Stößen aus und
schütteln Sie es nicht. Durch
eine grobe Behandlung können
im Gerät befindliche
elektronische Schaltungen und
mechanische Teile Schaden
nehmen.
•
Reinigen Sie die Geräteober
fläche nur mit einem weichen,
sauberen, trockenen Tuch.
•
Malen Sie das Gerät nicht an.
Durch die Farbe können die
beweglichen Teile verkleben
und so den ordnungsgemäßen
Betrieb verhindern.
•
Schalten Sie von Zeit zu Zeit das
Gerät aus und nehmen Sie den
Akku heraus, um eine optimale
Leistung zu erzielen.
•
Halten Sie Ihr Gerät von
Magneten oder Magnetfeldern
fern.
•
Um wichtige Daten sicher
aufzubewahren, sollten Sie sie
an zwei unterschiedlichen Orten
speichern, wie auf Ihrem Mobil
telefon, der Speicherkarte oder
dem Computer, bzw. wichtige
Informationen schriftlich
festhalten.
Bei einer intensiven Nutzung kann das
Gerät warm werden. In den meisten
Fällen ist dies normal. Wenn Sie den
Eindruck haben, dass das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert, bringen
Sie es zum nächsten autorisierten
Kundenservice.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische
Produkte, Batterien, Akkus und
Verpackungsmaterial stets bei den
zuständigen Sammelstellen ab. Auf
diese Weise vermeiden Sie die un
kontrollierte Müllentsorgung und
104

fördern die Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen.
Informationen zur Wiederverwertung
Ihres Nokia Produkts erhalten Sie
unter www.nokia.com/recycling.
Symbol der durchstrichenen
Abfalltonne auf Rädern
Das Symbol der durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern, das auf dem
Produkt, auf dem Akku, in der
Dokumentation oder auf dem
Verpackungsmaterial zu finden ist,
bedeutet, dass elektrische und
elektronische Produkte, Batterien
und Akkus am Ende ihrer Lebensdauer
einer getrennten Müllsammlung
zugeführt werden müssen. Diese
Vorschrift gilt in der Europäischen
Union. Entsorgen Sie diese Produkte
nicht über den unsortierten Hausmüll.
Weitere Informationen zum
Umweltschutz finden Sie in der
Umwelterklärung (Eco Profile) zum
Produkt unter www.nokia.com/
ecoprofile.
Informationen zur Verwaltung
digitaler Rechte
Beachten Sie bei der Nutzung dieses
Geräts alle geltenden Gesetze und
ortsüblichen Gepflogenheiten, den
Datenschutz sowie sonstige Rechte
Dritter einschließlich des Urheber
rechts. Aufgrund des Urheberrechts
schutzes kann es sein, dass einige
Bilder, Musikdateien und andere
Inhalte nicht kopiert, verändert oder
übertragen werden dürfen.
Zum Schutz von geistigem Eigentum
einschließlich Urheberrechten setzen
die Eigentümer von Inhalten unter
schiedliche Techniken zur Verwaltung
digitaler Rechte (Digital Rights
Management, DRM) ein. Dieses Gerät
verwendet für den Zugriff auf DRM-
geschützte Daten verschiedene DRM-
Programme. Sie können mit diesem
Gerät auf Inhalte zugreifen, die mit
folgenden DRM-Techniken geschützt
sind: OMA DRM 2.0 & 2.1. Bei DRM-
Software, die den Schutz dieser
Inhalte nicht sicherstellt, können die
Eigentümer der Inhalte verlangen,
dass die Funktion der DRM-Software,
auf neue DRM-geschützte Inhalte
zugreifen zu können, widerrufen wird.
Dieser Widerruf kann ebenfalls dazu
führen, dass die Aktualisierung von
DRM-geschützten Inhalten, die
105

bereits auf dem Gerät gespeichert
sind, nicht möglich ist. Der Widerruf
von derartiger DRM-Software hat
keine Auswirkung auf die Nutzung von
nicht DRM-ungeschützten Inhalten
oder Inhalten, die mit anderen Arten
von DRM-Software geschützt sind.
DRM-geschützte (Digital Rights
Management) Inhalte werden mit
einer zugehörigen Lizenz geliefert, in
der Ihre Rechte zur Nutzung des
Inhalts definiert sind.
Enthält Ihr Mobiltelefon OMA DRM-
geschützte Inhalte, verwenden Sie
zum Sichern dieser Inhalte und der
Lizenzen die Sicherungsfunktion der
Nokia Suite.
Andere Methoden der Übertragung
könnten die Lizenzen, die zur Weiter
verwendung der OMA DRM-
geschützten Inhalte wieder
hergestellt werden müssen, nach
einer Formatierung des Geräte
speichers nicht übertragen. Die
Lizenzen müssen möglicherweise
auch bei einer Beschädigung der
Dateien auf Ihrem Gerät wieder
hergestellt werden.
Enthält Ihr Gerät WMDRM-geschützte
Inhalte, gehen die Inhalte und die
Lizenzen nach einer Formatierung des
Gerätespeichers verloren. Die
Lizenzen und Inhalte können
ebenfalls bei einer Beschädigung der
Daten auf Ihrem Gerät verloren
gehen. Der Verlust der Lizenzen oder
der Inhalte kann Ihre Möglichkeiten
einschränken, die Inhalte auf dem
Gerät erneut zu nutzen. Weitere
Informationen erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter.
Tipps und Angebote
Damit Sie Ihr Mobiltelefon und Ihre
Dienste optimal nutzen können,
erhalten Sie von Nokia kostenlose, auf
Sie zugeschnittene SMS-Nachrichten.
Diese Nachrichten bieten Ihnen Tipps,
Tricks und Support.
Wenn Sie diese Nachrichten nicht
erhalten möchten, wählen Sie
Einstell. > Nokia Konto > Tipps und
Angebote.
Damit wir diesen Dienst bereitstellen
können, werden Ihre Mobiltelefon
nummer, die Seriennummer des
Mobiltelefons und einige Kennungen
des Mobilfunkvertrags an Nokia
übermittelt, wenn Sie das Mobil
telefon zum ersten Mal verwenden.
Einige dieser Daten werden auch bei
Software-Updates an Nokia
übermittelt. Diese Daten können wie
in der Datenschutzerklärung
106

angegeben verwendet werden. Die
Datenschutzerklärung können Sie
unter www.nokia.com abrufen.
Akkus und Ladegeräte
Informationen zu Akku und
Ladegerät
Ihr Gerät ist für die Verwendung eines
Akkus vom Typ BL-4U ausgelegt.
Unter Umständen stellt Nokia weitere
Akkumodelle für dieses Gerät zur
Verfügung. Verwenden Sie aus
schließlich Nokia Original-Akkus.
Dieses Gerät ist für die Strom
versorgung durch eines der folgenden
Ladegeräte ausgelegt: AC-11 . Die
genaue Modellnummer des
Ladegeräts kann je nach Stecker
variieren und ist durch E, X, AR, U, A,
C, K, B oder N gekennzeichnet.
Der Akku kann zwar mehrere hundert
Mal ge- und entladen werden, nutzt
sich aber im Laufe der Zeit eventuell
ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-
Zeiten deutlich kürzer als normal sind,
ersetzen Sie den Akku.
Sicherheithinweise zu Akkus
Bevor Sie den Akku herausnehmen,
müssen Sie das Mobiltelefon immer
ausschalten und es vom Ladegerät
trennen. Wenn Sie das Kabel von
einem Ladegerät oder einem
Zubehörteil abziehen, halten Sie es
am Stecker fest.
Wenn das Ladegerät nicht benutzt
wird, ziehen Sie das Kabel aus der
Steckdose und vom Gerät ab. Trennen
Sie den vollständig geladenen Akku
vom Ladegerät, da das Überladen die
Lebensdauer des Akkus verkürzen
kann. Bei Nichtgebrauch entlädt sich
ein voll aufgeladener Akku mit der
Zeit.
Verwenden Sie den Akku nur bei
Temperaturen zwischen 15°C und
25°C. Extreme Temperaturen
verkürzen die Kapazität und Lebens
dauer des Akkus. Ein Gerät mit einem
kalten oder warmen Akku funktioniert
unter Umständen vorübergehend
nicht.
Ein unbeabsichtigter Kurzschluss
kann auftreten, wenn ein metallischer
Gegenstand mit den Metallstreifen
auf dem Akku in Verbindung kommt.
Dies kann auftreten, wenn Sie
beispielsweise einen Ersatzakku in
Ihrer Tasche aufbewahren. Durch
Kurzschließen können der Akku oder
der verbindende Gegenstand
beschädigt werden.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer, da
sonst Explosionsgefahr besteht!
107

Akkus müssen nach den ortsüblichen
Vorschriften entsorgt werden. Führen
Sie diese der Wiederverwertung zu,
soweit dies möglich ist. Entsorgen Sie
diese nicht über den Hausmüll.
Versuchen Sie nicht, die
Ummantelungen von Akkus oder
Batterien zu entfernen oder Akkus
oder Batterien aufzuschneiden, zu
öffnen, zu zerbrechen, zu biegen, zu
durchstechen oder zu zerstören. Tritt
aus einem Akku Flüssigkeit aus,
achten Sie darauf, dass diese
Flüssigkeit nicht mit der Haut oder
den Augen in Berührung kommt.
Kommt die Flüssigkeit mit der Haut
oder den Augen in Berührung, spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit
Wasser oder wenden Sie sich an einen
Arzt.
Versuchen Sie nicht, Akkus zu
verändern oder wiederaufzubereiten
und führen Sie keine Objekte in Akkus
ein. Tauchen Sie Akkus nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten und setzen
Sie diese nicht Wasser oder anderen
Flüssigkeiten aus. Akkus können
explodieren, wenn sie beschädigt
sind.
Benutzen Sie den Akku und das
Ladegerät nur für den vorgesehenen
Zweck. Die unsachgemäße
Verwendung oder die Verwendung
nicht zugelassener Akkus oder nicht
kompatibler Ladegeräte kann Brände
oder Explosionen zur Folgen haben
und zum Erlöschen der Zulassung
oder Garantie bzw. Gewährleistung
führen. Wenn Sie den Eindruck haben,
dass der Akku oder das Ladegerät
beschädigt wurde, bringen Sie ihn
bzw. es vor der Weiternutzung zur
Überprüfung zu einem Servicecenter.
Benutzen Sie keine beschädigten
Akkus oder Ladegeräte. Verwenden
Sie das Ladegeräte nicht im Freien.
Zusätzliche
Sicherheitshinweise
Tätigen eines Notrufs
1
Stellen Sie sicher, dass das
Gerät eingeschaltet ist.
2
Stellen Sie sicher, dass die
Signalstärke ausreichend ist.
Gegebenenfalls müssen Sie
noch Folgendes durchführen:
• Setzen Sie eine SIM-Karte in
das Mobiltelefon ein.
• Deaktivieren Sie Sperren wie
Anrufsperre, Rufnummern
beschränkung oder Anrufe
nur an geschlossene
Benutzergruppen.
108

• Vergewissern Sie sich, dass
das Flugprofil nicht aktiviert
ist.
• Wenn das Display und Tasten
gesperrt sind, entsperren Sie
diese.
3
Drücken Sie mehrfach die
Beendigungstaste, bis die
Startansicht angezeigt wird.
4
Um das Wählfeld zu öffnen,
wählen Sie aus.
5
Geben Sie die jeweils gültige
Notrufnummer für Ihre Region
ein. Notrufnummern sind je
nach Standort unterschiedlich.
6
Drücken Sie auf die Anruftaste.
7
Geben Sie alle nötigen
Informationen so genau wie
möglich an. Beenden Sie das
Gespräch erst, wenn Ihnen die
Erlaubnis hierzu erteilt worden
ist.
Wichtig: Aktivieren Sie Anrufe über
Mobilfunk als auch Internetanrufe,
wenn Ihr Gerät Internetanrufe unter
stützt. Ihr Gerät versucht unter
Umständen, Notrufe über das
Mobilfunknetz und über den
Dienstanbieter für Internetanrufe
herzustellen. Daher kann der
Verbindungsaufbau nicht in allen
Situationen gewährleistet werden.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf ein mobiles Gerät, wenn es um
lebenswichtige Kommunikation (z. B.
bei medizinischen Notfällen) geht.
Kleinkinder
Ihr Gerät und sein Zubehör sind keine
Spielzeuge und können Kleinteile
enthalten. Halten Sie diese außerhalb
der Reichweite von kleinen Kindern.
Medizinische Geräte
Der Betrieb von Funkgeräten,
einschließlich Mobiltelefonen, kann
unter Umständen den Betrieb von
nicht ausreichend abgeschirmten
medizinischen Geräten stören.
Wenden Sie sich an einen Arzt oder
den Hersteller des medizinischen
Geräts, um festzustellen, ob diese
ausreichend gegen externe
hochfrequente Schwingungen
abgeschirmt sind.
Implantierte medizinische
Geräte
Hersteller medizinischer Geräte
empfehlen einen Mindestabstand von
15,3 Zentimeter (6 Zoll) zwischen
Funkgeräten und implantierten medi
zinischen Geräten wie z. B. Herz
schrittmachern oder implantierten
Cardiovertern/Defibrillatoren, um
109

eine mögliche Störung des medi
zinischen Geräts zu vermeiden.
Personen, die Geräte dieser Art
verwenden,
•
müssen immer einen Abstand
von 15,3 Zentimeter (6 Zoll)
zwischen medizinischem Gerät
und Funkgerät einhalten,
•
dürfen das Gerät nicht in der
Brusttasche aufbewahren,
•
müssen das Gerät an das dem
medizinischen Gerät
entferntere Ohr halten,
•
Schalten Sie das Mobiltelefon
aus, wenn Sie Grund zu der
Vermutung haben, dass es zu
einer Störung gekommen ist.
•
müssen die Anweisungen des
Herstellers für das implantierte
medizinische Gerät befolgen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der
Verwendung des Funkgeräts
zusammen mit einem implantierten
medizinischen Gerät haben, wenden
Sie sich an Ihren Arzt.
Hören
Warnung: Bei Verwendung des
Headsets besteht die Möglichkeit,
dass Sie keine Geräusche der
Umgebung mehr wahrnehmen.
Verwenden Sie das Headset nicht,
wenn dies Ihre Sicherheit beeinträch
tigen kann.
Einige mobile Geräte können unter
Umständen Störungen bei einigen
Hörgeräten verursachen.
Nickel
Die Geräteoberfläche ist nickelfrei.
Schutz des Geräts vor
schädlichen Inhalten
Ihr Gerät kann Viren oder anderen
schädlichen Inhalten ausgesetzt sein.
Treffen Sie daher folgende Vorsichts
maßnahmen:
•
Beim Öffnen von Mitteilungen
ist Vorsicht geboten.
Mitteilungen können schädliche
Software enthalten oder auf
andere Weise Schäden an Ihrem
Gerät oder Computer ver
ursachen.
•
Seien Sie vorsichtig bei
Verbindungsanfragen, beim
Öffnen von Internetseiten und
Herunterladen von Inhalten.
Akzeptieren Sie keine Bluetooth
Verbindungen von Quellen,
denen Sie nicht vertrauen.
•
Installieren und verwenden Sie
nur Dienste und Software aus
110

vertrauenswürdigen Quellen,
die ausreichende Sicherheit und
angemessenen Schutz bieten.
•
Installieren Sie Antivirus-
Programme oder andere
Schutzprogramme auf Ihrem
Mobiltelefon und verbundenen
Computern. Verwenden Sie
jeweils nur ein Antivirus-
Programm. Die gleichzeitige
Verwendung mehrerer
Programme kann die Leistung
und den Betrieb des
Mobiltelefons und/oder
Computers beeinträchtigen.
•
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn
Sie über vorinstallierte
Lesezeichen und
Verknüpfungen auf
Internetseiten von Drittan
bietern zugreifen. Nokia
bestätigt oder übernimmt keine
Haftung für diese
Internetseiten.
Betriebsumgebung
Dieses Gerät erfüllt bei Einsatz in der
vorgesehenen Haltung am Ohr oder in
einer mindestens 1,5 Zentimeter vom
Körper entfernten Position die
Richtlinien zur Freisetzung
hochfrequenter Schwingungen. Wenn
eine Gürteltasche, ein Gürtelclip oder
eine Halterung verwendet wird, um
das Gerät am Körper einzusetzen,
sollte diese Vorrichtung kein Metall
enthalten und das Gerät sollte sich
mindestens in der oben genannten
Entfernung vom Körper entfernt
befinden.
Um Dateien oder Mitteilungen zu
senden, ist eine gute Verbindung zum
Mobilfunknetz erforderlich. Die Über
tragung von Dateien oder
Mitteilungen kann verzögert werden,
bis eine derartige Verbindung
verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass
die Anweisungen bezüglich
Abständen eingehalten werden, bis
die Übertragung beendet ist.
Fahrzeuge
Funksignale können unter Umständen
die Funktion nicht ordnungsgemäß
installierter oder nicht ausreichend
abgeschirmter elektronischer
Systeme in Kraftfahrzeugen, z. B.
elektronisch gesteuerte Benzin
einspritzungen, elektronische ABS-
Systeme (Anti-Blockier-Systeme),
elektronische Fahrtgeschwindigkeits
regler und Airbagsysteme beeinträch
tigen. Weitere Informationen erhalten
Sie beim Hersteller des Fahrzeugs
bzw. des Zubehörs.
111

Das Gerät sollte nur von Fachpersonal
in ein Fahrzeug eingebaut werden.
Fehlerhafte Montage oder Wartung
kann gefährliche Folgen haben und
zum Erlöschen der gültigen Garantie
bzw. Gewährleistung führen. Prüfen
Sie regelmäßig, ob das Kfz-Zubehör
für Ihr Mobilfunkgerät in Ihrem
Fahrzeug ordnungsgemäß installiert
ist und einwandfrei funktioniert.
Bewahren Sie keine brennbaren
Flüssigkeiten, Gase oder Explosiv
stoffe im selben Raum wie das Gerät,
seine Teile oder das Zubehör auf oder
führen diese so mit sich. Bedenken
Sie, dass der Airbag mit großer Wucht
gefüllt wird. Platzieren Sie Ihr Gerät
oder das Zubehör nicht in dem vom
gefüllten Airbag belegten Bereich.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon an
explosionsgefährdeten Orten, wie an
Tankstellen in der Nähe von
Benzinpumpen aus. An solchen Orten
kann ein Funke eine Explosion oder
einen Brand mit körperlichen Schäden
oder Todesfolge auslösen. Beachten
Sie die Einschränkungen in Bezug auf
die Verwendung an Tankstellen, in
Kraftstofflagern und -verkaufs
bereichen, chemischen Anlagen oder
Sprenggebieten. Orte mit einer
explosionsgefährdeten Atmosphäre
sind zwar häufig, aber nicht immer
deutlich gekennzeichnet. Hierzu
gehören beispielsweise Orte, an
denen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs
abstellen sollten, das Unterdeck auf
Schiffen, Umgebungen von Leitungen
und Tanks, in denen sich Chemikalien
befinden sowie Orte, an denen sich
Chemikalien oder Partikel wie
Getreidestaub, Staub oder Metallpul
ver in der Luft befinden. Wenden Sie
sich an den Hersteller von
Fahrzeugen, die mit Flüssiggas (z. B.
Propan oder Butan) betrieben werden,
um in Erfahrung zu bringen, ob dieses
Mobiltelefon ohne Sicherheitsrisiko in
der Nähe solcher Fahrzeuge
verwendet werden kann.
Informationen zur
Zertifizierung (SAR)
Dieses mobile Gerät entspricht den
Richtlinien zur Begrenzung der
Exposition durch elektro
magnetische Felder.
Ihr mobiles Gerät ist ein
Funkempfangs- und -sendegerät. Es
wurde so konstruiert, dass es die von
internationalen Regelwerken
empfohlenen Grenzwerte für die
Exposition durch elektromagnetische
Felder nicht überschreitet. Diese von
der unabhängigen Kommission
112

ICNIRP herausgegebenen
Empfehlungen beinhalten
Sicherheitsspannen, um den Schutz
aller Personen unabhängig vom Alter
und allgemeinen Gesundheitszustand
sicherzustellen.
Die Expositions-Empfehlungen für
mobile Geräte verwenden eine
Maßeinheit, die als Spezifische
Absorptionsrate oder SAR bezeichnet
wird. Der in den ICNIRP-
Empfehlungen dokumentierte SAR-
Grenzwert beträgt 2,0 Watt/
Kilogramm (W/kg) als Durchschnitts
wert pro 10 Gramm Körpergewebe.
SAR-Tests werden auf der Basis von
Standardbedienungspositionen
durchgeführt, wobei das Gerät in allen
getesteten Frequenzbändern mit der
höchstmöglichen Sendeleistung
betrieben wird. Der tatsächliche SAR-
Wert eines Geräts im Betrieb kann
dabei unter dem Maximalwert liegen,
da das Gerät so konstruiert ist, dass
jeweils nur die Sendeleistung nutzt,
die zum Zugriff auf das Mobilfunknetz
erforderlich ist. Der Wert kann sich
abhängig von verschiedenen Faktoren
ändern, wie zum Beispiel Ihre
Entfernung zur nächsten Basisstation
des Funknetzes.
Der maximale SAR-Wert gemäß den
ICNIRP-Empfehlungen für die
Verwendung des Geräts am Ohr ist
1,37 W/kg .
Die Verwendung von Gerätezubehör
kann Auswirkungen auf die SAR-Werte
haben. Die SAR-Grenzwerte können
abhängig von den nationalen
Richtlinien und Testanforderungen
sowie dem Frequenzband variieren.
Weitere Informationen zu SAR-
Werten finden Sie in den Produkt
informationen unter www.nokia.com.